News
  • News
  • Joint project
  • Subprojects
  • Publications
  • Links
  • deutsch
  • Events
  • Press
  • Contact
 (©  H. Meyer-Borstel)
Abschlusstagung

Am 19. und 20. Oktober 2015 präsentierten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Braunschweig auf der abschließenden Tagung Kernergebnisse und diskutierten diese mit Akteuren aus Wissenschaft, Praxis und Politik.

 (©  Jonas Kramer, Visual Facilitators)
Land-use in the Light of Climate Change

The project "Climate Change – Land Use Strategies Deutschland" (CC-LandStraD) ends in October 2015. The main results of the project were discussed with scientists of the project team and stakeholders of the land-use sectors on June 1 2015 in Hanover.

 (©  bb-ulm)
On the Use of our Land: Yesterday, Today and Tomorrow

A new exhibit on land use and determining factors: will open on December 4 at the Thünen-Museum-Tellow with the Mecklenburg - West Pomeranian Minister of Agriculture, Till Backhaus, and, president of the Thünen Institute, Folkhard Isermeyer

 (©  M. Raabe, 2015)
Raum- und Umweltplanung im Klimawandel

Am 24. Februar 2015 fand in Berlin ein Experten-Workshop zur Rolle der Raum- und Umweltplanung im Klimawandel statt, bei dem rund 15 Experten aus Wissenschaft, Praxis und Verbänden diskutierten.

 (©  Christian Menzel)
Vom Umgang mit unserem Land

Ausstellung thematisiert Landnutzung und ihre Bestimmungsfaktoren – Eröffnung am 4. Dezember mit Mecklenburg-Vormpommerns Landwirtschaftsminister Till Backhaus und dem Präsident des Thünen-Instituts Folkhard Isermeyer im Thünen-Museum-Tellow

 (©  )
Filmprojekt abgeschlossen

Studierende der Hochschule Harz erstellten drei Kurzfilme zusammen mit Wissenschaftlern aus CC-LandStraD

 (©  )
Regionale Workshops

Regionale Workshops "Landwirtschaftliche Landnutzungsstrategien im Zeichen des Klimawandels" finden in den Beispielregionen Altmark und Rhein statt

 (©  )
Forschungsreport

Stadt, Land, Wald - Wie die Landnutzung zur Verringerung des Treibhausgas-Ausstoßes beitragen kann

 (©  M. Bathke)
Siedlungs- und Verkehrsflächenentwicklung

Teilprojekt "Landnutzungsszenario 2030" veröffentlicht erste Ergebnisse

 (©  )
Green Light for the second phase until October 2015

CC-LandStraD has been evaluated as successful by international reviewers in the Federal Ministry of Education and Research

UP
  • Home
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Accessibility